May Carro Cabaleiro
無
oder wie Kunst zu Bewusstseins-Erweiterung beitragen kann
eine partizipative Erfahrung
Was ist Kunst?
Was bedeutet Kunst?
Wie können wir Kunst gebrauchen?
Und was kann sie bewirken?
In
der
Praxis
sprechen
wir
von
Kunst.
Fragen
wir
nach
ihrer
Existenz,
fehlen uns die Worte. Stoßen wir mit dieser Erfahrung nicht auf ihr Wesen?
Kunst,
so
Joseph
Beuys,
hat
ihren
Ursprung
im
Jenseits
und
manifestiert
sich
im
Diesseits.
Kunst
ist
also
Form
gewordener
Geist.
Der
Mensch,
der
als
Brücke
für
diese
Erfahrung
dient,
erlebt
eine
innere
Transformation.
Er
erfährt
einerseits
seinen
eigenen
Ursprung
geistiger
Natur,
und
deren
Unbegrenztheit.
Andererseits
erfährt
er
seine
duale
Natur:
er
nimmt
sich
als
Geist
und
Materie
gleichzeitig
wahr.
In
dieser
künstlerisch-mystischen
Erfahrung sind die Grenzen aufgelöst.
Kann
die
Ausübung
von
Kunst
uns
an
unsere
schöpferische
Natur
erinnern
oder
sie
sogar
erwecken?
Und
wenn
es
so
ist,
kann
diese
eingeborene
Schöpferkraft
ein
Weg
für
mehr
Glück,
Harmonie
und
Gesundheit
sein?
Könnte
die
Ausübung
unseres
kreativen
Potentials
eine
hoffnungsvollere
Zukunft des Menschseins bedeuten?
Das
hier
präsentierte
Experiment
無
oder
wie
Kunst
zu
Bewusstseins-
Erweiterung
beitragen
kann
beruht
auf
dem
tiefen
Bedürfnis,
Kunst
aus
der
materiellen
Sicht
herauszuführen
und
in
eine
Dimension
der
Offenheit
zu
positionieren,
wo
sie
unserer
Ansicht
nach
ihren
Ursprung
hat
und
erst
dadurch ihre wichtigste Aufgabe erfüllen kann.
In
der
Publikation,
die
zu
diesem
Anlass
erschienen
ist,
wird
eine
Auswahl
der
Bilder
gezeigt,
die
während
unseres
Experiments
am
18.
Februar
2018
in
Berlin
entstanden
sind.
Das
Experiment
fand
mit
39
anonymen
Teilnehmern
in
Stille
statt.
Die
Farbe
wurde
direkt
mit
den
Fingern
auf
Papier, mit der ungeübten Hand und in grosser Langsamkeit aufgetragen.
Am
Anfang
und
am
Ende
dieses
Malprozesses
wurden
die
Teilnehmer
gefragt,
ihr
Selbstempfinden
für
sich
in
Worte
zu
fassen
und
auf
der
Rückseite
des
Papierträgers
zu
schreiben.
Das
Bild,
der
Moment
des
Malens, liegt zwischen den Erfahrungen und macht den Unterschied aus.